Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 11

  • Themenformulierung

    An den beiden als negativ bezeichneten Beispielbereichen wird hoffentlich deutlich: Wir brauchen knappe und klare Themenformulierungen, unter denen sich jeder sogleich etwas vorstellen kann und die auch einlösbar sind. Am Ende des Weges wird eine jede

  • Wertlose Befragungen

    „Selbstselektive“ Befragungen, z. B. mit anderen Studierenden durchgeführt, sind meist weder valide noch reliabel...

  • Konkretes untersuchen

    in eine Sackgasse? Sowohl in Themenformulierungen von Haus- und Abschlussarbeiten als auch in ihren Texten findet sich häufig eine Formulierung wie: „...am Beispiel

  • Wie soll ich vorgehen?

    Schluss – 4 Lektionen Kommentare „Der Kurs verschafft Klarheit über das eigene Forschungsprojekt, hilft bei der Themenformulierung und sorgt für eine klare Formulierung der Forschungsfrage.“ – „gut und schlüssig erklärt“ – „Top

  • Problemstellung

    Schluss – 4 Lektionen Kommentare „Der Kurs verschafft Klarheit über das eigene Forschungsprojekt, hilft bei der Themenformulierung und sorgt für eine klare Formulierung der Forschungsfrage.“ – „gut und schlüssig erklärt“ – „Top

  • Grundelemente der Einleitung

    Schluss – 4 Lektionen Kommentare „Der Kurs verschafft Klarheit über das eigene Forschungsprojekt, hilft bei der Themenformulierung und sorgt für eine klare Formulierung der Forschungsfrage.“ – „gut und schlüssig erklärt“ – „Top

  • Forschungslücke notwendig?

    Schluss – 4 Lektionen Kommentare „Der Kurs verschafft Klarheit über das eigene Forschungsprojekt, hilft bei der Themenformulierung und sorgt für eine klare Formulierung der Forschungsfrage.“ – „gut und schlüssig erklärt“ – „Top

  • Forschungsfrage erforderlich

    Schluss – 4 Lektionen Kommentare „Der Kurs verschafft Klarheit über das eigene Forschungsprojekt, hilft bei der Themenformulierung und sorgt für eine klare Formulierung der Forschungsfrage.“ – „gut und schlüssig erklärt“ – „Top

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis