Ich möchte meine Anhänge unabhängig vom Inhaltsverzeichnis auflisten, und zwar dort, wo der Bereich der Anhänge beginnt. Das gelingt mir aber nicht mit der automatischen Verzeichnisgenerierung bei MS Word. Was tun?
Es gehört zu den Standards der wissenschaftlichen Arbeiten, dass alle inhaltlichen Bestandteile der Arbeiten stets vollständig aufgelistet werden. Also ist es nicht vorgesehen, ein separates Anhangsverzeichnis an anderer Stelle einzubauen.
Nicht ohne Grund lassen die Textverarbeitungsprogramme keine parallelen, unterschiedlichen Inhaltsverzeichnisse in derselben Datei zu.
Sehen Sie nachstehend, wie die Anhänge in einer von einem Wissenschaftsverlag publizierten Doktorarbeit im Inhaltsverzeichnis vorkommen (Appendix...):
Nutzen Sie gern auch unsere Formatvorlage, die ebenfalls den Platz richtigerweise im einen und einzigen Inhaltsverzeichnis für die Bestandteile Ihres Anhangs vorsieht!
Online-Trainingskurs:
Diese acht Schritte helfen wie ein Grundmodell der Wissenschaft bei eurer Hausarbeit, Thesis oder Doktorarbeit
Die meisten tun sich schwer, eine valide Gliederung zu erstellen.
Mit dem Verständnis einer forschenden Haltung lässt sich jedoch auf Basis dieses Grundmodells der Wissenschaft ein klarer Weg beschreiben, der die Gliederung in Schritten umsetzt – zu lernen in diesem Kurs.
„Der Kurs vermittelte mir ein wissenschaftlich fundiertes Framework, welches sich schon in frühen Semestern auszahlt, um formal und inhaltlich dem Anspruch des wissenschaftlichen Arbeitens genügen zu können.“ – „Perfekt erklärt und inspirierend dazu.“ – „Das Gliederungsmodell ist hilfreich und eine gute Grundlage für wissenschaftlichen Arbeiten. Es hat mir geholfen, eine Struktur für meine Arbeit leichter zu finden.“ – „Dieser Kurs ist als gute Einführung für Studenten geeignet, die wenig oder gar keine Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten haben.“ – „Eine nicht einfache, aber logisch stimmige Konstruktion für Gliederungen. Respekt!“ - „Stark. Jetzt steht erst einmal das Anwenden dieses Ansatzes für mich an!“ – „Sehr verständlich erklärt und motivierend.“ – „Leider gibt es an meiner Uni keinen solchen Kurs. Danke erstmal dafür.“ – „Ich habe die Kurse von Herrn Prof. Dr. Gertler für die Vorbereitung auf das Schreiben meiner Bachelorarbeit genutzt und kann sie alle sehr empfehlen. Auch wenn mir das ein oder andere natürlich bereits bekannt war, gibt er noch einmal wertvolle Expertentipps und ich konnte mein Wissen auffrischen, um dann gestärkt an die Arbeit zu gehen.“
„Richtig gliedern: Grundmodell der Wissenschaft“ – unbefristet nutzbar
€ 29
...inklusive Online-Meetings live!