Grafiken dienen zum besseren Textverständnis, nicht aber zur Illustration (die in wissenschaftlichen Arbeiten eh nicht vorgesehen ist).
Daher können sie mit Farben versehen sein, wenn dadurch die Verständlichkeit erhöht wird; in den meisten Fällen dürfte es aber auch genügen, Grautöne und Schwarz einzusetzen, so dass die Arbeit ressourcensparend nur mit schwarzer Farbe ausgedruckt werden kann.
Online-Trainingskurs:
So hilft es euch, die Grundlage des wissenschaftlichen Arbeitens zu trainieren!
Warum die Praxis des kritischen Denkens für unser wissenschaftliches Arbeiten ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist, das erfahrt ihr in diesem Online-Selbstlernkurs. Und ihr könnt anhand der Lektionen dieses Kurses euch selbst trainieren, mehr kritisch zu denken sowie zu handeln – und auf diese Weise noch konstruktivere Beiträge im Alltag zu leisten.
Dieser Kurs ist der Booster für eure Wissenschaftlichkeit.
„Kritisches Denken“ – unbefristet nutzbar
€ 19
...inklusive Online-Meetings live!