Es reicht aus, sinnvolle und notwendige Begriffserläuterungen in wenigen Zeilen selbst zusammenzufassen und diese erläuternden Texte im Glossar (vgl. im Template) unterzubringen.
Wichtig ist, dass man dort nachschlagen kann, wie Sie selbst die Begriffe verstehen.
Online-Trainingskurs:
Die Grundlage des wissenschaftlichen Arbeitens trainieren
Warum die Praxis des kritischen Denkens für unser wissenschaftliches Arbeiten ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist, das erfahrt ihr in diesem Online-Selbstlernkurs. Und ihr könnt anhand der Lektionen dieses Kurses euch selbst trainieren, mehr kritisch zu denken sowie zu handeln – und auf diese Weise noch konstruktivere Beiträge im Alltag zu leisten.
Dieser Kurs ist der Booster für eure Wissenschaftlichkeit.