Wie erstelle ich meinen Forschungsplan?
Dazu gibt es bereits einen Leitfaden. Darin erfährst du, wie du deinen Forschungsplan erstellst – egal ob du in den Geistes-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften zu Hause bist:
- Warum du einen Forschungsplan brauchst,
- wie du von der Idee zur Forschungsfrage kommst,
- was der aktuelle Stand der Forschung dafür bedeutet,
- wie du die richtige Methode finden kannst,
- warum Zeit- und Ressourcenplanung wichtig sind,
- welche Herausforderungen er für Berufstätige bedeutet,
- und wie du flexibel bleiben und Unterstützung finden kannst.
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis