Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
Anzahl der Ergebnisse: 17
Verfasser deklariert sein Buch überhaupt als wissenschaftlich: Da Sie im Text nicht klar unterscheiden können, wo der Autor des "zitatfreien" Buches selbst argumentiert und wo er Texte / Inhalte / Gedanken von anderen verwendet (zumal er ja
auch die ISBN nicht im Verzeichnis aufführen - ganz normal an den Vorgaben lt. Rossig / Prätsch, S. 134. Grundmuster: Autornachname / A. [für Autorvorname] (Jahreszahl): Beitragstitel - ggf. Beitragsuntertitel. In: Reihentitel bzw. offizielle
sind eine vom Verfasser einer wissenschaftlichen Arbeit selbst erzeugte Quelle . Entsprechend müssen die Autoren der zitierten Interview-Statements selbstverständlich offengelegt und überprüfbar sein. Experteninterviews
In englischsprachigen Zitierstilen wie APA und Chicago ist überraschenderweise geregelt, dass im Falle eines fehlenden Autors stattdessen der Titel der Publikation anzugeben sei. Dies halte ich aber für eine fragwürdige Umgehung der Tatsache,
wichtig, dass bei nichtwörtlichen Zitaten deutlich gemacht wird, dass es sich um die Ideen oder Aussagen eines anderen Autors handelt und nicht um die eigenen. Durch die Angabe der Seitenzahlen wird diese Trennung klar hergestellt und
und deren Einsatzmöglichkeiten darlegt. Die Studierenden müssen das Modell, das sie verwenden wollen, vom Modell-Autor beziehend darstellen und auf diese Primärliteratur referenzieren; gern können sie aberergänzend schreiben und
Handreichung behandelt unter der Perspektive der Harvard-Zitierung umfassend nahezu alle Fälle des Zitierens. Die Autoren, Jonas Bahr und Malte Frackmann, haben zudem eine Ausgabestil-Datei gemäß Harvard in deutscher Sprache für das
empirischen Untersuchungen? In welchen grundlegenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen finden sie sich, und welche Autoren haben hier Maßgebliches geleistet? Handelt es sich bei meiner Arbeit um eine innovative Fragestellung, um eine
Unbefristet nutzbare Kurse: