Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 42
Grundlagen einarbeiten
Um den Gang der Untersuchung nicht aufzuhalten und um ständig suchendes Blättern der Leser zu vermeiden, diese Grundlagen nicht als eigenen „Grundlagenteil“ bzw. eigenes Kapitel zusammenstellen, sondern sie stets dort einarbeiten, wo sie
Grundlagen einbauen
und des Lösungsweges notwendig ist, muss in der Arbeit enthalten sein. Dazu gehören selbstverständlich Grundlagen aus der wissenschaftlichen Literatur: Methoden, Modelle und bereits zum Untersuchungsgegenstand vorfindbare
Bewertungskriterien
RFH Köln 2015, unveröffentlicht): Thema und Forschungsfrage, Hypothesen Strukturierung Konzeptionell-theoretische Grundlagen Durchführung Quellen und Zitierweise Form und Stil Dabei achten die Prüferinnen und Prüfer auf besondere Merkmale
Zitierwürdigkeit
zitiert werden. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Forschen lernen – die Grundlagen zum Forschen und zum wissenschaftlichen Arbeiten Mit diesen Grundlagen der Forschung, der Technik und der Methodik in
Gleichnamige Abschlüsse
einfach "M.A." nutzen! Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Forschen lernen – die Grundlagen zum Forschen und zum wissenschaftlichen Arbeiten Mit diesen Grundlagen der Forschung, der Technik und der Methodik in
Forschungsstand
häufig verwendet wurden. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Forschen lernen – die Grundlagen zum Forschen und zum wissenschaftlichen Arbeiten Mit diesen Grundlagen der Forschung, der Technik und der Methodik in
Abbildungen nummerieren
und Tabellenverzeichnisse! Tipp: Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Forschen lernen – die Grundlagen zum Forschen und zum wissenschaftlichen Arbeiten Mit diesen Grundlagen der Forschung, der Technik und der Methodik in
Eigenständiges Forschen
der erlangten Ergebnisse. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Forschen lernen – die Grundlagen zum Forschen und zum wissenschaftlichen Arbeiten Mit diesen Grundlagen der Forschung, der Technik und der Methodik in
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis