Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 5

  • Englische Quellen mit Zotero

    Ein sehr sinnvolles Helfer-Programm für das wissenschaftliche Arbeiten ist Zotero . Wer nun mit dessen Hilfe englischsprachige Untersuchungen / Forschungsarbeiten erstellen will, benötigt entsprechende Ausgabestile für sein

  • Englische Quellen

    übersetzen und im Text als Zitat kennzeichnen mit dem Originalzitat in der Fußnote oder soll man direkt im Text das englische Zitat verwenden?" Zunächst sei erinnert an diese Grundregel: Wörtliche Zitate sollten nur äußerst selten verwendet

  • Deppenleerzeichen

    immer mehr auch in wissenschaftliche Arbeiten über. Vor allem glauben viele fälschlicherweise, dass im Englischen alle zusammengesetzten Wörter nicht zusammengeschrieben würden und dass dies dann im Deutschen auch nicht der Fall

  • Ausländische Abschlüsse nutzen

    Und in einer fremden Sprache studieren zu sollen, behagt vor allem dem, der bestens sattelfest ist zum Beispiel im Englischen; ist das nicht der Fall, denkt man vermutlich weniger über ein Auslandsstudium nach. Spannend ist, dass es inzwischen

  • Ohne Verfasser

    ist, wird es sich keinesfalls um eine zitierwürdige Quelle handeln... Einfach den Titel als Verfasser verwenden? In englischsprachigen Zitierstilen wie APA und Chicago ist überraschenderweise geregelt, dass im Falle eines fehlenden Autors stattdessen

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis