Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
Anzahl der Ergebnisse: 74
Thesis oder Dissertation wirksam vor Plagiatsverdacht Kursbild Viele tun sich schwer mit den Regeln des Umgangs mit Quellen . Überraschenderweise lernt man das an vielen Hochschulen noch immer unzureichend und zahlreiche Professor:innen können
anerkannter Weise durchgeführt wird, das bedeutet die Anwendung von geeigneten Methoden, die kritische Bewertung von Quellen und eine transparente Darstellung der erlangten Ergebnisse. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support
Thesis oder Dissertation wirksam vor Plagiatsverdacht Kursbild Viele tun sich schwer mit den Regeln des Umgangs mit Quellen . Überraschenderweise lernt man das an vielen Hochschulen noch immer unzureichend und zahlreiche Professor:innen können
eine Website ohne Verfasser zitierwürdig? Nein! Vor allem deswegen nicht, weil wissenschaftliche und berufsfachliche Quellen immer Angaben zum Verfasser oder Herausgeber haben. Wenn Sie keinen Verfasser erkennen können - beispielsweise bei der
Schäfer, Christian (2022): Wissenschaftliches Arbeiten – Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation, 3. Aufl. Curriculum Kick-off – 1 Lektion Was Wissenschaft bedeutet (Schritt 1) –
Schäfer, Christian (2022): Wissenschaftliches Arbeiten – Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation, 3. Aufl. Curriculum Kick-off – 1 Lektion Was Wissenschaft bedeutet (Schritt 1) –
Schäfer, Christian (2022): Wissenschaftliches Arbeiten – Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation, 3. Aufl. Curriculum Kick-off – 1 Lektion Was Wissenschaft bedeutet (Schritt 1) –
Schäfer, Christian (2022): Wissenschaftliches Arbeiten – Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmanagement, Präsentation, 3. Aufl. Curriculum Kick-off – 1 Lektion Was Wissenschaft bedeutet (Schritt 1) –
Unbefristet nutzbare Kurse: