Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 42
- Quellenverwaltung- aus dem Internet war sehr hilfreich.“ – „So klar erklärt und es funktioniert!“ – „Guter Kurs, der die Grundlagen von Zotero anschaulich vermittelt. Als Einstieg genau das Richtige: Kurz und knackig.“ – „Also, alles 
- Plagiate durch Ghostwriting- und (Online-)Trainings – etwa zu Methoden des Forschens, des Recherchierens, des empirischen Vorgehens oder zu Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens, siehe mein Angebot A Probearbeit erstellen – im Semester vorher die eigene 
- Ohne Verfasser- euren Ausgangspunkt! Curriculum Einführung – 1 Lektion Grundbestandteile – 6 Lektionen Gliederung – 1 Lektion Grundlagen – 1 Lektion Qualitätsmerkmale – 2 Lektionen Durchführung – 3 Lektionen Quellen und Zitieren – 2 Lektionen 
- Nur ein einziges Quellenverzeichnis- aus dem Internet war sehr hilfreich.“ – „So klar erklärt und es funktioniert!“ – „Guter Kurs, der die Grundlagen von Zotero anschaulich vermittelt. Als Einstieg genau das Richtige: Kurz und knackig.“ – „Also, alles 
- Nach APA Internetquellen zitieren- aus dem Internet war sehr hilfreich.“ – „So klar erklärt und es funktioniert!“ – „Guter Kurs, der die Grundlagen von Zotero anschaulich vermittelt. Als Einstieg genau das Richtige: Kurz und knackig.“ – „Also, alles 
- Mehrere Verfasser aufzählen- aus dem Internet war sehr hilfreich.“ – „So klar erklärt und es funktioniert!“ – „Guter Kurs, der die Grundlagen von Zotero anschaulich vermittelt. Als Einstieg genau das Richtige: Kurz und knackig.“ – „Also, alles 
- Konkretes untersuchen- euren Ausgangspunkt! Curriculum Einführung – 1 Lektion Grundbestandteile – 6 Lektionen Gliederung – 1 Lektion Grundlagen – 1 Lektion Qualitätsmerkmale – 2 Lektionen Durchführung – 3 Lektionen Quellen und Zitieren – 2 Lektionen 
- Autor mehrfach referenzieren- aus dem Internet war sehr hilfreich.“ – „So klar erklärt und es funktioniert!“ – „Guter Kurs, der die Grundlagen von Zotero anschaulich vermittelt. Als Einstieg genau das Richtige: Kurz und knackig.“ – „Also, alles 
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis
