Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 11

  • Reihenfolge der Verzeichniseinträge

    Sortierung? Es geht also nur so, dass alphabetisch sortiert wird! Selbstverständlich allein nach Verfasser- bzw. Herausgebernamen, nicht nach Titeln der Publikationen o. ä. Und selbstverständlich wird heutzutage auch nicht mehr zwischen gedruckten

  • Kapitälchen in Quellenangaben vermeiden

    Version ist, dass die nunmehr empfohlene Ausgangsversion von „Die Bachelorarbeit“ die Verfasser- bzw. Herausgebernamen in Kapitälchen ausgibt. Screenshot des Ausgabestils So erscheint die funktionierende Datei nach Installation in Ihrer

  • Einträge im Quellenverzeichnis

    Verlag C.H. Beck. Beiträge in Sammelwerken Name, Vorname der Autorin/des Autors, (Jahr): Titel, in: Name, Vorname der Herausgeberin/des Herausgebers (Hrsg.): Titel des Sammelbands, Erscheinungsort: Verlagsname, Seitenzahlen von bis Beispiel:

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis