Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 10

  • Internetquellen / URL-Quellen

    1 Vgl. Gertler 2011b, S. 18 2 Vgl. Gertler 2011a Hinweise: Da eine URL-Quelle keine Seitenzahlen kennt (außer: PDF), kann bei ihnen keine Seitenzahl in der Fußnote angegeben werden. Wenn Sie In-Text-Kurzbelege statt Fußnoten setzen,

  • Ein Exposé erstellen

    als Word-Dokument auf Ihrem Gerät speichern. Sie können dieses Dokument später bearbeiten, ausdrucken bzw. als PDF-Datei speichern und diese dann an Ihre(n) Betreuer:innen senden. Verwenden Sie dieses anonym arbeitende Tool gern auch

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis