Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 50
Nach APA Internetquellen zitieren
Eine schnelle Hilfe an einem konkreten Beispiel...
Lehrbücher zitieren
bzw. Forschungsergebnisse darstellt, die vorher nirgendwo anders veröffentlicht wurden, dann darf man diese Passagen zitieren. Ich nehme einmal an, dass der Lehrbuchautor ggf. zwei verschiedene Modelle Dritter vorstellt und deren
Eigenpublikationen zitieren
jedem das freie Publizieren ermöglichen. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder
Zitierfehler vermeiden
Anerkennung zu geben, die ihnen gebührt. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder
Nichtwörtliche Zitate
hergestellt und Plagiarismus vermieden. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder
Intranet: keine Quelle
abgerufen, einsehbar im Anhang unter XYZ" Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder
Seitenangaben zu Zitaten erforderlich
Urheberrecht in der Wissenschaft , S. 29) Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder
Sammelbandeintrag richtig zitieren
wenn Sie auf einen Beitrag eines der Herausgeber verweisen wollen! Es ist die grundsätzliche Vorbereitung für das Zitieren eines Buchteils mit Zotero - also eines Beitrags in einem Sammelband. Angenommen, es ginge um den Beitrag (Buchteil):
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis