Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 39
Fremdinhalte erkennbar machen
die aber wohl kaum vom Verfasser dieser wissenschaftlichen Arbeit selbst stammen könnten, führen sogleich zum Plagiatsverdacht ! Daher empfiehlt es sich, zu Beginn der zu referenzierenden Passage einleitend ähnlich diesem Beispiel zu formulieren
Englische Quellen
als Einschub im Text]. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Überpüfbare Zitierungen erforderlich
können Sie das Buch keinesfalls als Quelle verwenden! Es ist nämlich schon wegen der Nichtkenntlichmachung als Plagiat einzustufen. Hinzu kommt die für Sie selbst notwendige Unterscheidbarkeit von Primärliteratur und Sekundärliteratur
Seitenangaben zu Zitaten erforderlich
in der Wissenschaft , S. 29) Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Regeln für Zitate
München: Verlag C.H. Beck. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Quellenvielfalt sicherstellen
– also wenn eine Quelle dominiert – wird i. d. R. als nicht hinreichend eigenständige Leistung und daher als Plagiat beurteilt. Sie könnten womöglich eine explizite Quellenkritik als Gegenstand Ihrer Arbeit zum Ziel haben – aber
Lehrbücher zitieren
genutzt und zitiert werden. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Internetquellen / URL-Quellen
URL und Abrufdatum bzw. DOI Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis