Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 39
Plagiat – eine Begriffsdefinition
man von „Plagiat“? Die Definition der Leibniz-Universität Hannover fasst die Plagiatsvarianten so zusammen: „Ein Plagiat ist die widerrechtliche Übernahme und Verbreitung von fremden Texten jeglicher Art und Form ohne Kenntlichmachung der
Plagiate durch Ghostwriting
sind. Somit erfüllen von Ghostwritern in hochschulische Abschlussarbeiten eingebrachte Texte den Tatbestand des Plagiats. Ferner ist dies ein Verstoß gegen die hochschul- und prüfungsrechtlichen Vorgaben , wonach Sie eine
Eigenpublikationen zitieren
Publizieren ermöglichen. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Ebooks zitieren
in unserem YouTube-Channel : Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Doktorarbeit zitierfähig
Verlagsort: Verlagsname. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Zitierfehler vermeiden
zu geben, die ihnen gebührt. Tipp Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Zitierfähig / zitierwürdig
dienende Produkte. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Zitat im Zitat
Zusatz "Vgl.") referenzieren. Tipp! Logo: wissenschaftlichesarbeiten.support Online-Trainingskurs: Richtig zitieren und Plagiate vermeiden Diese Zitiertechnik gemäß den wissenschaftlichen Standards schützt eure Thesis oder Dissertation wirksam
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis