Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 4

  • Bewertungskriterien

    Die Maßstäbe für Abschlussarbeiten gelten auch für jede vorherige wissenschaftliche Aufgabenstellung...

  • Bewertungen

    Nicht nur die Inhalte einer wissenschaftlichen Arbeit zählen, sondern auch...

  • Deppenleerzeichen

    hier lässt der Duden keine Getrenntschreibung zu . Nicht "Deppen Leer Zeichen" Wer also nicht nur eine schlechtere Benotung, sondern auch den hässlichen Stempel "Deppenleerzeichen" des Dozenten neben den Texten in seiner Arbeit vermeiden

  • Betreuer passend wählen

    in der Lehre auch das Fach(gebiet) der zu erstellenden Arbeit und ist bekannt für seine stets sehr gut(meinend)e Benotung . Der Betreuer vertritt in der Lehre genau das Fach(gebiet) der zu erstellenden Arbeit und kann daher bestimmt gute

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis