Häufige Fragen

Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.

Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.

Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.

Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten

Die einzige Online-Datenbank dieser Art!

Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:

  • Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
  • Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.

FAQ durchsuchen

Anzahl der Ergebnisse: 103

  • Internetquellen / URL-Quellen

    Sie erfahren, wie Kurzbelege und Quellenverzeichnis-Einträge zu Onlinequellen aussehen...

  • Fremdinhalte erkennbar machen

    Entscheidende Hinweise, die Ihnen unbeabsichtigten Plagiatsvorwürfe ersparen können...

  • Abbildung wiederverwenden

    Ja, das dürfen Sie – wenn Sie es richtig machen...

  • Englische Quellen

    So nutzen Sie sie in Ihrer deutschsprachigen wissenschaftlichen Arbeit...

  • Ebooks zitieren

    Es gibt dazu eine gute Möglichkeit, die auch Ihren Prüfern gefallen dürfte...

  • Abbildungen beschriften

    Zwei Schritte nur zu einer korrekten Beschriftung und Listung...

  • Betreuer passend wählen

    Vier Konstellationen und Tipps für die richtige Wahl...

  • Abbildungen nummerieren

    Worauf Sie bei der Beschriftung von Abbildungen und Tabellen achten müssen...

Kurzformulierungen

Tipp!

Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Forschen lernen
Forschen lernen

Unbefristet nutzbare Kurse:

  • für bessere Grundlagen
  • für notwendige Vertiefungen
  • für aktuelle Anforderungen
  • für fehlerfreie Arbeiten
  • für das persönliche Lernerlebnis