Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
Anzahl der Ergebnisse: 10
der PDF liest, dass Kap. 3 beispielsweise auf S. 7 beginnt, dann muss er problemlos im Acrobat-Reader die aufzusuchende Seitenzahl "7" eingeben können, ohne stattdessen auf S. 3 o. ä. zu landen. Durch unterschiedliche Zählweisen innerhalb eines
falls Bestandteile mehrgliedrig sind, gibt es ebenfalls eine Nummerierung. Zu jedem Eintrag wird die zugehörige Seitenzahl ausgewiesen. Der rote Faden und die Gliederung Im nachstehenden Tutorial aus unserem YouTube-Channel wird der rote
zitiere ich Inhalte aus einem Ebook? Das Besondere bei Ebooks ist die Tatsache, dass bei den führenden Formaten keine Seitenzahlen in Übereinstimmung mit den Seitenzahlen der gedruckten Buchversionen möglich ist – außer bei PDF-Dateien, die aber
und Forschenden in die Irre, da dort behauptet wird, man brauche bei nichtwörtlichen Zitaten nicht mehr die Seitenzahlen zu den Quellen anzugeben. Das ist falsch und führt zur Nichtprüfung der Einreichung, da nicht überprüfbar! Es ist
Keine URL-Angaben eingeben!) 1 Vgl. Gertler 2011b, S. 18 2 Vgl. Gertler 2011a Hinweise: Da eine URL-Quelle keine Seitenzahlen kennt (außer: PDF), kann bei ihnen keine Seitenzahl in der Fußnote angegeben werden. Wenn Sie In-Text-Kurzbelege
formulierten Zusammenfassung des Quellentextes (sog. nichtwörtliches / indirektes Zitat) entfallen diese Angaben der Seitenzahlen. So geben es beispielsweise die LMU und scribbr an. ACHTUNG: Eine solche Vorgehensweise entspricht jedoch nicht der von
zitieren Sie möchten aus dem Vorwort eines Sammelbandes zitieren. Müssen Sie in der Fußnote dann die römische Seitenzahl angeben? (vgl. Mustermann 2017, S. II) oder (vgl. Mustermann 2017, S. 2)? Behandeln Sie dieses Vorwort wie ein normales
"zitatfreien" Buches selbst argumentiert und wo er Texte / Inhalte / Gedanken von anderen verwendet (zumal er ja keine Seitenzahlen zu den vermuteten Fremdquellen im Text bereithält), können Sie das Buch keinesfalls als Quelle verwenden! Es ist
Unbefristet nutzbare Kurse: