Häufige Fragen
Wissenschaftliches Arbeiten stellt jeden – ob Anfänger oder langjährig forschend – vor stets neue Fragen. Daher finden Sie hier FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten: die Frequently Asked Questions. Sie ergeben sich aus der Bearbeitung der Fragen, die mich immer wieder erreichen, und werden laufend ergänzt.
Nachstehend können Sie unsere FAQ durchsuchen.
Anschließend finden Sie Kurzformulierungen mit Links, die zu den einzelnen FAQ-Einträgen führen.
Unsere FAQ zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzige Online-Datenbank dieser Art!
Wenn Sie zu Ihren Fragen momentan keine Antwort finden:
- Formulieren Sie andere bzw. ähnliche Stichworte bei der Suche.
- Schicken Sie mir Ihre Frage per E-Mail – und wenn auch für andere interessant, werden Frage und Antwort in unsere Datenbank aufgenommen.
FAQ durchsuchen
Anzahl der Ergebnisse: 15
Deppenleerzeichen
Thesis auf Anhieb gelingen können Kursbild Hier lernt ihr detailliert die Anforderungen kennen und erfahrt, welche Kriterien in welchem Maße beachtet werden sollten. Dieser Kurs ist die Zusammenfassung und Kommentierung einer seit vielen
Template nutzen
Thesis auf Anhieb gelingen können Kursbild Hier lernt ihr detailliert die Anforderungen kennen und erfahrt, welche Kriterien in welchem Maße beachtet werden sollten. Dieser Kurs ist die Zusammenfassung und Kommentierung einer seit vielen
Betreuer passend wählen
ermöglichen die Hochschulen den Studierenden die Wahl ihrer Betreuer. Doch die Frage stellt sich, welche Kriterien diese Betreuer am besten erfüllen sollten. Je nachdem, was den Studierenden wichtig erscheint, kommen
Experteninterviews
Mit der Erstellung und Verwendung von Experteninterviews gelten für Ihr Untersuchungsvorhaben die methodischen Kriterien von empirischen Untersuchungen. Sie erwarten bei den Interviews mit Ihren Experten ja nicht nur Zahlen und Daten,
Eigenständige Untersuchung
und Lösungswegen. Wissenschaft kann Lösungen nur finden, indem unterschiedliche Möglichkeiten an erarbeiteten Kriterien gemessen bzw. geprüft werden. Hinweis : um dies zu realisieren, benötigt man eingangs eine Forschungsfrage, die am
Qualitativ / quantitativ
Die transkribierten Daten werden in kleinere Einheiten (z.B. Sätze oder Abschnitte) unterteilt und nach bestimmten Kriterien (z.B. Themen, Konzepte oder Meinungen) codiert. Analyse: Die codierten Daten werden nach Muster und Themen durchsucht
Ausländische Abschlüsse nutzen
Fakten und Vergleiche, welches Niveau Sie in anderen Ländern, die Sie interessieren, erwartet und wie Sie Ihre eigenen Kriterien dort umsetzen könnten! Promovieren im EU-Ausland Insbesondere bereits Berufstätige finden in Deutschland selten eine
Kurzformulierungen
Tipp!
Selbstlernkurse zum Forschenlernen

Unbefristet nutzbare Kurse:
- für bessere Grundlagen
- für notwendige Vertiefungen
- für aktuelle Anforderungen
- für fehlerfreie Arbeiten
- für das persönliche Lernerlebnis