Zitierstile verwenden
Im Video-Tutorial #04 werden zwei Zitierstile zur Nutzung mit dem Quellenverwaltungsprogramm Zotero erwähnt.
- Wer die zeitgemäßeren In-Text-Kurzbelege bevorzugt, kann sich gern diesen Zitierstil in sein Zotero einbauen.
- Wer noch mit Kurzbelegen in Fußnoten arbeiten will bzw. muss, kann gern diesen Zitierstil in sein Zotero einbauen. Diese Variante gibt die Verfassernamen wie üblich in Groß-Klein-Schreibung aus, nicht wie beim Original in Kapitälchen. Sie ist an den Vorgaben vieler Hochschulen in Deutschland orientiert, wie z. B. der RFH Köln.
So wird der Fußnotenstil eingebaut:
- Zotero-Einstellungen aufrufen
- Angezeigt wird standardgemäß die Liste der enthaltenen Ausgabestile
- Auf den (hier rot eingerahmten) „+“-Button rechts unter der Liste klicken
- Die .csl-Datei zum Hochladen auswählen
- Ausgabestil erscheint nun in der Liste und kann verwendet werden.

Liste der Ausgabestile in den Zotero-Einstellungen
Tutorial-Material
Im Video-Tutorial wurde diese Word-Datei „Zotero-Probelauf“ erstellt.
Zum „Nachbauen“ gibt's hier diese Datei nun in diesen Versionen:
- Erste Datei zum Selbstfüllen mit Zotero: Kurzbelege und Quellenverzeichnis
- Zweite Datei als Orientierung (fertige Version, keine Zotero- Verknüpfung mehr enthalten)

