skiplink_navigationskiplink_content
Logo
Navigation
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Onlinekurse
  • Coaching
  • Seminare
  • Portfolio
  • Kontakt

Es geht hier um wirklich wissenschaftliches Arbeiten!

Ich helfe Studierenden und Promovierenden, ihre Ziele wissenschaftlich zu erreichen – durch strukturierte Beratung und Coaching.

Hinweis

Die Angebote dieser Website richten sich an

  • Bachelor-Studierende (DQR Niveau 6) und
  • Master-Studierende (DQR Niveau 7).

Angebote für Doktoranden
(DQR Niveau 8) gibt es bei

  • promotionsbegleiter.de und
  • online-promovieren.de.

Heutiges Tutorial

Tutorials bei YouTube

Fragen...?

Übermittelt sie uns einfach per E-Mail!

Sie fragen – wir antworten

Ich antworte euch und nehme eure Fragen und meine Antworten anschließend in unsere FAQ auf.

FAQ durchsuchen

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

Online-Sprechstunde

DOWNLOADS

Zur Nutzung für eure eigenen wissenschaftlichen Arbeiten!

  • Formatvorlage (Word und Open Office)

Ausgabestile für Zotero und andere Referenzmanager:

  • Harvard
  • APA (6th, da 7th nicht verwendbar!)
  • Fußnoten

Schnelltraining

„Richtig zitieren“

Ein kostenloses Webinar (Online-Seminar) mit Prof. Dr. Martin Gertler

Er erläutert, worauf ihr bei der Quellenwahl und deren Darstellung achten solltet.

Die geltenden Zitierweisen und Darstellungsformen werden anhand von Fallbeispielen und auch von Negativbeispielen vorgestellt.

Insbesondere geht es darum, Plagiate zu vermeiden, die immer wieder – meist sogar unabsichtlich – erzeugt werden.

Es gibt die Möglichkeit zum Live-Chat, zu Fragen an den Prof sowie hilfreiche Tipps.

Zur Anmeldung

„Forschungsfrage“

Ein Webinar (Online-Seminar) mit Prof. Dr. Martin Gertler

Er erläutert, worauf ihr bei der Entwicklung und Abarbeitung eurer Forschungsfrage achten solltet.

Formulierungen werden anhand von Fallbeispielen und bewusst auch anhand von Negativbeispielen besprochen.

Kernthema des Webinars ist die Frage, wie man seine eigene Forschungsfrage zielführend entwickeln kann.

Es gibt auch hier die Möglichkeit zum Live-Chat sowie zu Fragen an den Prof.

Es erwarten Sie also eine Menge Tipps.

Zur Anmeldung

News

  • Aufstieg und Fall der Peer Review

    Aufstieg und Fall der Peer Review

    05.01.2023
  • Kriterien kennen und anwenden

    Kriterien kennen und anwenden

    03.01.2023
  • APA? Wissenschaft geht anders.

    APA? Wissenschaft geht anders.

    08.12.2022
  • Unser Podcast ist gestartet

    Unser Podcast ist gestartet

    21.10.2022
  • Tipps zum Auslandsstudium

    Tipps zum Auslandsstudium

    24.09.2022
  • Fußnotenstil bei Zotero updaten

    Fußnotenstil bei Zotero updaten

    11.04.2022
  • Sonntags gemeinsam Forschen lernen

    Sonntags gemeinsam Forschen lernen

    02.04.2022
  • Besser lernen mit Cornell Notes

    Besser lernen mit Cornell Notes

    05.03.2022
1234>

Kurse • Mentoring • Coaching

WissenschaftlichesArbeiten.support
Gute Jobs finden mit Jooble
Mitunterzeichner bei Scientists for Future

Kurseinladung

Zur Übersicht unserer Selbstlernkurse

Das Lehrbuch

3. Auflage 2021

3. Auflage 2021

  • • Printausgabe
  • • E-Book: EPUB
  • • E-Book: Kindle

Tipps

Einfach online promovieren!

Sitemap

  • Aktuelles
  • FAQ
  • Onlinekurse
  • Coaching
  • Seminare
  • Portfolio
  • Kontakt

Druckansicht dieser Seite

Powered by Weblication© CMS