Sie möchten aus dem Vorwort eines Sammelbandes zitieren.
Nun, auch das Vorwort ist ein Beitrag im Sammelband, sonst käme es ja nicht im Inhaltsverzeichnis vor. Und: es hat Verfasser, nämlich die, die es unterschrieben haben. Und es hat definierte Seitenzahlen.
Somit gilt:
Also: einfach alles angeben wie gehabt bei Sammelbänden!
Nutzen Sie das Geheimnis einer speziellen Zitiermechanik, die Sie ab jetzt vor Plagiatsverdacht schützen wird!
Viele tun sich schwer mit den Regeln des Umgangs mit Quellen. Überraschenderweise lernt man das an vielen Hochschulen noch immer unzureichend und zahlreiche Professor:innen können es bis heute selbst nicht besser, sonst hätten nach deren Betreuung nicht so viele Promovierte im Nachhinein ihren Dr.-Titel verloren.
Wie Sie erfolgreich die Zitierregeln einhalten können und wirksam Plagiate vermeiden, das lernen Sie im Kurs 3.
„Der Kurs hilft mir einen Überblick über das korrekte Zitieren in einer Abschlussarbeit zu bekommen.“ (A. W.) – „Das geht endlich mal in die Tiefe! Sowas fehlte mir bisher an meiner Hochschule.“ (C. B.)